Die Weihnachtsfeier im Betrieb ist die Gelegenheit für alle Unternehmer, um sich gebührend bei den Mitarbeitern für das geleistete Engagement über das ganze Jahr bedanken zu können.
Viele Event-Agenturen haben sich kreative Ideen überlegt mit denen Sie sich hier vertraut machen können. Je nach Größe des Betriebes finden sich Indoor- und Outdoor-Aktivitäten oder virtuelle Alternativen die Weihnachtsfeiern im Betrieb zu einem Erfolgserlebnis werden lassen.
Bei einer virtuellen Weihnachtsfeier gibt es eine große Bandbreite von Spielen, wie eine spannende Quiz-Show oder ein Wine-Tasting.
Besonders empfehlenswert ist auch ein Kriminal Dinner oder wie wäre es beispielsweise mit einem Casinoabend oder einer Weihnachtsfeier auf einem Schiff.
Hier können Sie Ihre Weihnachtsfeier ganz einfach buchen. Viele exklusive Angebote mit ausgefallenen Ideen stehen Ihnen zur Verfügung.
Einen erlesenen Gala-Abend zu der Firmen Weihnachtsfeier? Mit dem mobilen Casino Event geht dieser Wunsch in Erfüllung. Egal ob Poker, Roulette, Black Jack oder Craps, das verruchte Ambiente von „Casablanca“ bietet ein besonderes Erlebnis. Die Riddle-Girls mit ihren Bauchläden versorgen die Teilnehmer mit allem, was für das Spiel nötig ist. Dazu ein gemütliches Dinner serviert von Gangsterbräuten und ein rasender Reporter der Erinnerungsfotos von diesem extravaganten Abend schießt.
Keine Lust mehr auf Poker & Co? Kein Problem! Die beschwingte Musik aus der Zeit der 20iger und 30iger fordert förmlich zum Tanzen auf.
Eine weitere perfekte Teambuilding-Idee für einen wunderschönen Jahresabschluss ist der Dreh eines eigenen Weihnachtsfilmes, egal ob als Liebesromanze, Komödie oder Musical. Dabei steht die Teamarbeit im Fokus. Denn es müssen die unterschiedlichsten Aufgaben bewältigt werden. Das Schreiben eines Drehbuches ist notwendig. Die Kostüme müssen sitzen und die betriebliche Maskenbildnerin hat alle Hände voll zu tun, um die Darsteller zu schminken. Dann geht es los:
Beleuchtung an, Kamera ab und Action. Der rote Teppich mit der Oscar-Verleihung darf hinterher natürlich nicht fehlen.
Keine Lust auf das traditionelle Weihnachtsdinner in einem Restaurant oder im eigenen Unternehmen. Die Mitarbeiter haben den Wunsch bei Glühwein und Bratwürstel den Weihnachtsmarkt zu genießen? Doch welche Möglichkeiten gibt es? Die Lösung ist ganz einfach. Mit einem mobilen Weihnachtsmarkt kann auf dem Firmengelände oder in einem Unterstand der Traum in Erfüllung gehen. Mit Musik, gemeinsamen Singen und kleinen Spielen kann der Jahresabschluss gebührend gefeiert werden. Glühwein, Plätzchen und andere Leckereien sorgen für den kulinarischen Genuss.
Das Highlight schlechthin!
Morgen kommt der Weihnachtsmann… Ja, ganz oben am Polarkreis in der finnischen Stadt Rovaniemi lebt er an geheimen Ort. Zu weit für einen Firmenausflug. Kein Thema. Das finnische Weihnachtsdorf kommt direkt vor Ort. In großen Feuerschalen wird der köstliche Flammlachs zubereitet und zauberhafte Elfen servieren Glögi, den finnischen Glühwein. Und vielleicht erscheint sogar der Weihnachtsmann!
Und warum nicht das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden, und sich körperlich ertüchtigen, um beim Tannenbaumschlagen den eigenen Weihnachtsbaum mit nach Hause zu nehmen.
In diesem Jahr die Betriebsweihnachtsfeier in der freien Natur verbringen und in einer Berghütte ausklingen lassen? Nun, wer immer sich im Winter gerne sportlich betätigt und die tiefverschneiten Landschaften erkunden will, für den ist das Schneeschuhwandern die optimale Lösung.
Der mittlerweile sehr populäre Sport ist relativ einfach zu erlernen und kann auf jede Altersgruppe abgestimmt werden. Mit verschiedenen Spielen, wie einem Iglu Bau, dem bergen eines Schatzes aus dem Tiefschnee oder einem fingierten Schneesturm, wird zudem das Teambuilding gefördert.
Nach all diesen Erlebnissen wartet auf der Berghütte kulinarische, herzhafte Kost und es kann sich aus Leibeskräften gestärkt werden. Den lustigen Abschluss bildet ein Schlittenrennen ins Tal.
Sind die Mitarbeiter sportlich? Dann bietet sich Curling oder Eisstockschießen für die etwas außergewöhnliche Weihnachtsfeier an. Egal, welche Sportart, der Teamzusammenhalt wird durch den Wettkampf intensiviert und der Spaßfaktor kommt mit Sicherheit auch nicht zu kurz.
Die beiden Sportarten unterscheiden sich insofern, dass beim Eisstockschießen der Stock möglich nahe an der Daube sein muss. Curling, ebenfalls eine Präzisionssportart, wird mit einem Besen und Granitsteinen gespielt, mit dem Ziel, den Stein möglichst nahe am Zentrum des Hauses zu platzieren.
Gefragt ist allerdings beim Curling als auch beim Eisstockschießen Taktik, Geschick und absoluter Teamgeist der auch bei der Zusammenarbeit im eigenen Unternehmen außer Frage steht, um erfolgreich zu sein. Ebenso werden Respekt und faires Miteinander vertieft.
Anschließend kann der Tag bei einem gemütlichen Essen reflektiert und die Spielergebnisse untereinander besprochen werden.
Für die besonders Mutigen bietet sich das Eisbaden als ultimative Herausforderung an. Nach einer kurzen Einführung und der richtigen Atemtechnik geht es für die Teilnehmer in das eiskalte Wasser. Dieses außergewöhnliche Erlebnis stärkt nicht nur den Teamgeist, sondern auch die mentale Widerstandskraft. Wer sich der Kälte stellt, wird mit einem unglaublichen Adrenalinschub und einem einzigartigen Gemeinschaftsgefühl belohnt. Anschließend sorgt ein wärmender Glühwein oder heißer Tee für das perfekte Finish.
Aber auch verschiedene Herausforderungen, wie die Domino-Challenge und die lustige Hütt’n-Challenge mit Bierkrugstemmen und Filzhutwerfen, sorgen für Spannung und Spaß.
Mit dem Remote Team Building können die unterschiedlichsten Ideen virtuell umgesetzt werden.
Dabei lernen sich Führungsebene und Mitarbeiter privat näher kennen, da sie sich von zu Hause aus austauschen. Für die Weihnachtsfeier über das Homeoffice reichen schon ein bisschen Weihnachtsdeko und ein paar liebevoll auf einen Teller angerichtete Plätzchen, um mit der richtigen Hintergrundmusik ein weihnachtliches Flair zu vermitteln.
Eine Möglichkeit für eine virtuelle unterhaltsame Weihnachtsfeier wäre, mit einem kleinem Kochduell, beispielsweise ein Sous-Vide gegartes Menü zuzubereiten, um sich anschließend bei einem Glas Wein gemütlich zu unterhalten. Ein kleines Weihnachtsquiz sorgt anschließend für einen tollen Ratespaß und eine spannende Game-Show.
„Rettet Weihnachten“! Mit diesen und anderen festlichen Spielen kann die betriebliche Feierlichkeit im virtuellen Escape Room beginnen. Benötigt wird weiter nichts, als ein Laptop, ein Blatt Papier und etwas zu schreiben. Und los geht´s! In der Rolle als Ermittler kämpft das ganze Team um die Lösung des Falls. Spannung und Spaß sind dabei garantiert und der Teamgeist wird trotz Lockdown gestärkt.
Gemeinsam mit oder ohne Anleitung mit den Kollegen Plätzchen backen, sich austauschen und der Fantasie einfach ihren Lauf lassen. Egal, ob bunt oder klassisch, sie schmecken anschließend zu Kaffee oder Glühwein.
Wer kennt ihn nicht den Film von Heinz Rühmann, „Die Feuerzangenbowle“? Perfekt zur Betriebsfeier an einem knisternden Kaminfeuer, das mystische Getränk selbst herzustellen, um etwas über die Geschichte der Bowle beim Abbrennen des Zuckerhutes zu erfahren. In Verbindung mit einem vorherigen Essen oder einer Schneeschuhwanderung ein besonderes Erlebnis für die Mitarbeiter.
Aber auch ein Kochseminar bietet Abwechslung vom Berufsleben. Mit genauer vorheriger Absprache wird unter Anleitung eines Kochprofis ein mehrere Gänge umfassendes Menü zubereitet. Was gibt es Schöneres, als sich beim Schneiden und Hobeln dabei zwanglos zu unterhalten, um später die eigens zubereiteten Köstlichkeiten gemeinsam zu genießen.
Im Bereich des Kochens gibt es die vielfältigsten Angebote, die zusätzlich mit den unterschiedlichsten Attraktionen, beispielsweise mit Curling oder Schlittschuhlaufen kombiniert werden können.
Was versteht sich konkret unter Escape Games, den Fluchtspielen, aus dem Bereich der Online-Games. Es geht darum mit rettenden Codes Schlösser zu knacken und Rätsel lösen, um in einer bestimmten Zeit aus einem geschlossenen Raum zu entkommen. Deshalb ist diese Art des Spiels im Team eines der Beliebtesten, denn es verbindet Spannung mit einer ganzen Reihe von Abenteuern, die es gemeinsam zu bestehen gibt.
Deshalb ist er eine gelungene Abwechslung, um die betriebliche Weihnachtsfeier aufzulockern und mit Teamgeist in der eigenen Firma oder mit dem mobilen Escape-Room-Mobil eine aufregende Challenge zu bestehen. Zur Auswahl gibt es viele Attraktionen, angefangen von speziellen Weihnachtsabenteuern, aber auch anderen interessanten Aufgaben, die als Detektiv oder Geisterjäger zu lösen sind.
„Escape for Chrismas“ ist Aktion pur mit spannenden und aufregenden Momenten, die das Kollegen-Team bestimmt begeistert und fesselt.
Eines der letzten Abenteuer, um auf den Spuren der Vergangenheit zu wandeln, eine Fahrt im Heißluftballon. Wie die Brüder Montgolfier und frei wie ein Vogel über die verschneiten Landschaften zu fliegen. Die Erde aus dieser Perspektive zu sehen, ist ein Gefühl, dass nicht beschrieben werden kann.
Zum Aufrüsten des Ballons ist die Hilfe des ganzen Teams nötig, denn alleine ist es nicht möglich ihn aufzubauen. Die Belegschaft wird aktiv in die Fahrt mit eingebunden. Und wer nun glaubt, er erfriert in der luftigen Höhe, der irrt. Der Ballon fährt mit dem Wind und dadurch ändert sich die Temperatur kaum. Und eines ist sicher, dieses Event wird noch lange für Gesprächsstoff in der Firma sorgen.
Mit diesen 13 Ideen für die Weihnachtsfeier der Firma ist ein Bestehen und Wachsen des Unternehmens gesichert. Denn durch diese außergewöhnlichen Attraktionen zum Jahresabschluss erkennen die Mitarbeiter die Wertschätzung, die ihnen entgegengebracht wird. Ebenso wird der Zusammenhalt untereinander gestärkt und die neuen Mitarbeiter optimal integriert.
Ein wichtiger Aspekt, der oft übersehen wird, ist die Einladung zur Weihnachtsfeier. Eine gut gestaltete Einladung kann die Vorfreude auf das Event steigern und ein Gefühl der Wertschätzung vermitteln. Entdecken, wie du mit wenigen Klicks die perfekte Einladung für eure Weihnachtsfeier kreieren kannst.
Dresden ist eine viel besuchter Ort, im Sommer wie im Winter. Eine wunderschöne Stadt im Elbtal zwischen den Ausläufern des Osterzgebirges. Dresden bietet seinen Besuchern ein breites Spektrum an Aktivitäten und anderen Angeboten welche du hier findest! Der ideale Ort also, um mit den Mitarbeitern eine einzigartige Weihnachtsfeier zu erleben.
Augsburg eignet sich perfekt für ein Outdoor- oder Indoor-Escape Game. Mit einem X-Mas-Special ganz nebenbei die Sehenswürdigkeiten, Gassen und Parks von Augsburg hautnah erleben. Im Vordergrund steht dabei natürlich der Spaß und gut gelaunt kann mit einem Restaurantbesuch der Abend entspannt ausklingen. Du interessierst dich für weihnachtliche Events z.B. wie eine Weihnachtsfeier in Augsburg oder Ulm? Dann findest du hier alles was du brauchst!
Eingebettet in das nördliche und südliche Ufer der Donau liegt Ingolstadt. Nicht nur Traditionen und Geschichte zeichnen diesen Ort aus, sie ist mit den Einkaufszentren und dem Audi Forum auch eine moderne Stadt. Mit einem der ältesten Weihnachtsmärkte in Bayern und einer zauberhaften geschmückten Altstadt ist Weihnachtsstimmung garantiert.
Ingolstadt ist ein wahres Wintersportgebiet und überzeugt durch seine große Auswahl an Möglichkeiten. Ob Eisstockschießen, Skifahren oder Bogenschießen und Rodeln. Hier findest du alle Events für deine nächste Weihnachtsfeier in Ingolstadt.
Und natürlich sollte bei einer Weihnachtsfeier in Köln ein Besuch der wunderschönen Adventsmärkte nicht fehlen. Wie wäre es beispielsweise mit dem Heavenue, einen schrillen und modernen Weihnachtsmarkt im Pop-art-Style oder mit dem rustikalen „Heinzels Wintermärchen“. Festlicher wiederum ist das Nikolausdorf und eine lange Tradition hat das Lindenthaler Winterdorf. Ein besonderes Flair vermittelt der Hafen-Weihnachtsmarkt am Rheinhauhafen. Der klassische Weihnachtsmarkt ist direkt am Kölner Dom und der Markt der Engel auf dem Neumarkt vermittelt den Charme der 1970iger Jahre. Mehr weihnachtliche und auch sportliche Events in Köln für deine nächste Weihnachtsfeier in Köln findest du hier.