Gruppenevents sind weit mehr als ein Treffen für Mitarbeiter. Sie haben einen hohen Stellenwert in Bezug auf die Unternehmensmoral, indem der Zusammenhalt der Mitarbeiter durch gemeinsame Aktivitäten gefördert wird. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um große oder kleine Firmen handelt. Je nach Wunsch und Interesse des Betriebes bieten professionelle Eventagenturen ein buntes Programm an Outdoor- Indoor- und virtuellen Veranstaltungen.
Der Trend der Zukunft – virtuelle Gruppenevents
Digitale Events gibt es schon lange, doch besonders die Zeit der Corona-Pandemie zeigt, wie wichtig es ist digitale Medien richtig zu nutzen. Das gilt im privaten Bereich genauso, wie im Berufsleben. Denn noch nie war es so wichtig die Arbeitsmoral zu stärken, um auf virtuellen Weg weiterhin erfolgreich zusammenzuarbeiten. Darauf haben die Veranstalter reagiert und abwechslungsreiche Online-Events speziell für Unternehmen kreiert.
Es gibt nichts Schöneres als zusammen im Team zu kochen, dabei neue Rezepte zu erlernen, Gewürze und Aromen richtig einzusetzen und damit ein einzigartiges Gericht zu zaubern. Ein Profi ist mit dabei auf der Reise der Kochkünste. Je nach Wunsch stellt er das gewünschte Menü zusammen, sei es ein einfacher Lunch oder spezielle Fleisch- und Fischgerichte. Doch auch für Freunde des Backens stehen viele Rezepte für leckere Kuchen und Torten bereit.
Wein- und Bierverkostungen sind aufgrund der unterhaltsamen und entspannten Atmosphäre eines der beliebtesten virtuellen Events. Denn seit tausenden von Jahren genießen Menschen bei Zusammenkünften die edlen Getränke. Nicht nur dass bei diesem Event die Entfernung nicht relevant ist, die Mitarbeiter erleben ein gemeinsames Geschmackserlebnis mit einem fachkundigen Sommelier. Interessante Geschichten rund um die magischen Elixiere sorgen für einen spannenden, lehrreichen und interaktiven Abend.
Auch im Homeoffice, bei Konferenzen und Meetings ist es möglich, Spaß mit den Kollegen zu haben. Beispielsweise bei einem Online-Quiz. Mit bestimmten Fragen zu Themenbereichen Fach- und Allgemeinwissen, Zahlenrätsel oder logische Denkaufgaben können die Kollegen ihr Wissen unter Beweis stellen. Ein Klassiker in Sachen digitale Games ist der Escape-Room. Mit unterschiedliche Themen und Schwierigkeitsstufen sind knifflige Rätsel und Aufgaben zu lösen. Dieses Gruppenevent stärkt nicht nur den Teamgeist, sondern auch die Zusammenarbeit.
Viele Veranstaltungen wurden in den letzten Jahren abgesagt und auf virtuelle Plattformen verschoben. Kein Wunder, dass es ein Wunsch der Menschen ist, dass Gruppenevent bei einer direkten Zusammenkunft in freier Natur zu organisieren. Denn was fördert die Kreativität mehr als die natürliche Schönheit, einerlei auf dem Wasser oder auf dem Land. Was inspiriert mehr, als beispielsweise bei einem gemeinsamen Grillabend mit entspannter Unterhaltung den Sonnenuntergang zu genießen.
Endloser Spaß mit Gruppenevents auf dem Wasser
Zahlreiche Wasseraktivitäten bieten sich an, um das Teambuilding zu fördern und für Spaß unter den Mitarbeitern zu sorgen. Sei es ein Segeltörn, eine Bootsregatta, beim Tauchen, ein Floßbau, beim Kajakfahren oder dem Paddleboarding, für Unterhaltung ist gesorgt und für jeden Geschmack ein Event zu finden. Das Miteinander auf dem Wasser nimmt Einfluss auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter und der damit verbundenen Arbeitsmotivation.
Vielseitig auch hier die Möglichkeiten für ein unvergessliches Gruppenevent Outdoor. Bei lustigen Spielen wie dem Geocaching, einer Stadtrallye oder Team-Olympiaden vergeht der Tag wie im Flug. Für das abenteuerliche Team steht ein Survivaltraining oder eine spannende Fahrt mit dem Quad zur Auswahl. Und auch für den sportlichen Betrieb ist Unterhaltung beim Wander- und Bergtouren geboten. Wer es ruhiger liebt findet seine Erfüllung beim entspannten Crossgolf oder dem zielgenauen Bogenschießen.
Herrliche Gruppenevents sind auch im Winter kein Problem!
Von Fun bis Action oder einer gemütlichen Runde auf dem Christkindl Markt, auch im Winter ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wie beim Skifahren, einer Schneeschuhtour oder einer Fackelwanderung die glitzernde Winterlandschaft in den Bergen erleben. Oder bei einer Chrismas-Rallye die Stadt der Träume entdecken und dabei beim Duft nach Bratwurst und Glühwein die weihnachtliche Stimmung genießen. Doch auch beim Rodeln, Snowkiting und einem Iglubau ist Abwechslung garantiert.
Warum eigentlich einen Berg mühevoll erklimmen, um die Welt von oben zu sehen? Es gibt eine viel einfachere Möglichkeit. Das Fliegen! Frei wie ein Vogel zu schweben, die Sorgen hinter sich lassen und ein einzigartiges Abenteuer erleben. Was könnte schöner sein, als mit dem Gleitschirm oder dem Heißluftballon über Täler und Berge zu fliegen? Und was könnte aufregender sein, als den Helikopter selbst zu steuern?
Ebenso wie Outdoor-Aktivitäten sind auch Indoor-Events eine gute Idee für das Team. Besonders wenn das Wetter schlecht ist, sind sie die erste Wahl. Es gibt eine große Auswahl und richtig gemacht, sind sie die perfekte Gelegenheit den Zusammenhalt zu stärken, Entspannung zu bieten und neuen Schwung in den Betrieb zu bringen. Von lustigen Spielen, bis hin zu spannenden und sportlichen Aktivitäten oder Themen-Events, der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Ob Cocktail-Workshop, kreative Teambuildingspiele oder ein Krimi-Dinner, alle Aktivitäten sind dafür ausgelegt die Belegschaft zu inspirieren, motivieren und zu erfreuen. Um dies zu erreichen ist es wichtig die Mitarbeiter mit etwas Einzigartigem zu überraschen. Wie wäre es beispielsweise mit dem Bau einer Kugelbahn? Kommunikation und Kreativität sind gefragt, damit die Kugel ihren Weg durch die gesamte Anlage findet. Let’s Dance, heißt es, wenn zu heißen Salsa-Rhythmen das Tanzbein geschwungen wird. Hochgenuss ist garantiert beim Pralinenworkshop. Oder vielleicht ist eine verruchte Party aus den 1920er Jahren ganz nach Al Capone das geeignete Event?