Site logo

Deine Weihnachtsfeier in Köln

Hier findest du eine große Auswahl an möglichen Events für deine nächste Weihnachtsfeier in Köln und Umgebung.

Die beliebtesten Weihnachtsfeiern in Köln

Du möchtest noch mehr Ideen zu Weihnachtsfeiern im allgemeinen? In unserem Artikel zu den 13 besten Ideen für eine Weihnachtsfeier sind viele tolle Inspirationen zu finden!

Der Kölner Dom bei Nacht

Große Adventsmärkte und der Kölner Dom

Das Köln nicht nur Fasching zu feiern weiß, zeigt schon die Vielfältigkeit, die diese Stadt zu bieten hat. Die wunderschöne Lage der Rheinmetropole bezaubert ihre Besucher. Der Kölner Dom mit seinem Ausblick über die Stadt, das Museum Ludwig mit der Picasso-Sammlung und die prächtige Hohenzollernbrücke sind nur einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten.

Zur Adventszeit zeigt sich die Stadt von einer besonderen Seite. Weihnachtlich geschmückt, mit einer Vielzahl von Adventsmärkten und festlichen Veranstaltungen zieht die Metropole jährlich mehr als 4 Millionen Besucher an. Besonders zur betrieblichen Weihnachtsfeier hat Köln Ideen. Egal ob Teambuilding oder nur einen entspannten Tag verbringen, die Angebote sind breit gefächert. Weihnachtliche Rahmenprogramme zu einem festlichen Menü, sportliche Events wie Bogenschießen oder Curling, den Weihnachtsmarkt besuchen, die Stadt mit Escape Spielen oder einer Schnitzeljagd erkunden, für jedes Unternehmen ist etwas dabei.

Alles auf einen Blick

Hier findest du alle Weihnachtsfeiern in Köln
und Umgebung

Die Stadt Köln und der Kölner Dom
{{displayValue}}

{{locationDetails}}

{{displayValue}}

{{locationDetails}}

Zurück zu den Filtern

Unterkategorien ansehen

Events in Köln zur Weihnachtsfeier mit Ideen, die Erfolg versprechen

In einer mystischen Atmosphäre und eingetaucht in das Licht von Fackeln und Feuerschalen begeistert das Nachtbogenschießen mit Sicherheit die ganze Belegschaft. Mit Pfeil und Bogen versucht ein jeder Teilnehmer ins Schwarze zu treffen, immer eines im Blick, das Team. Nach dem sportlichen Teil folgt der gemütliche. Mit einem Grillabend, eingehüllt in Decken und Felle und den verschiedensten Köstlichkeiten kann in geselliger Runde der Abend ausklingen.

Aber auch an der frischen Luft und in freier Natur gibt es die unterschiedlichsten Teamevents. Winterliches Bogenschießen, Curling oder Eisstockschießen sind nur einige der sportlichen Aktivitäten.

City Games und Curling

Die Reise nach Köln kann mit der richtigen Teamaktivität ein voller Erfolg werden. Besonders beliebt bei den Unternehmen sind die Interaktiv City Games. Mit GPS-Gerät, Routenplaner und Stadtplan macht sich die Gruppe auf, um Rätsel zu lösen, verschiedene Aufgaben zu lösen, um am Ende als Sieger hervorzugehen. Die Routen dieser Schnitzeljagd sind bewusst ausgesucht, damit auch die Sehenswürdigkeiten der Stadt nicht unentdeckt bleiben.

Klassische und beliebte Teamevents sind das Eisstockschießen und das Curling. Dazu braucht es Konzentration, ein gutes Auge und Teamgeist. Nur so lassen sich möglichst viele Punkte erzielen. Diese Sportarten können Indoor, auch als Outdoor stattfinden. Die Veranstaltung kann an außergewöhnlichen Standorten durchgeführt werden, wie dem Vereinsheim des 1.FC Köln, am Fühlinger See oder im Jugendpark.

Die Mutter Maria am Kölner Dom

Interessante Museen und virtuelle Weihnachtsfeiern

Du planst ein exklusives Dinner und möchtest die Mitarbeiter mit einem Rahmenprogramm überraschen. Auch hier gibt es viele Möglichkeiten. Im deutschen Sport- und Olympiamuseum erlebt der Betrieb ein Stück Sportgeschichte und lernt die legendäre ZDF-Sportstudio-Wand kennen, durch die die Mitarbeiter ihren eigenen Ball kicken dürfen. Aber auch eine spannende Fechtshow kann den Abend bereichern.

Interessant der Besuch der Filmstudios in Ossendorf, um nach Glühweinempfang und Studioführung den eigenen Film oder eine Weihnachtsshow zu drehen.

Auch virtuelle Weihnachtsfeiern sind sehr beliebt. Zwischen den vielen Angeboten fällt die Auswahl oft schwer. Beliebt ist das digitale Biertasting, bei dem die Gruppe mehr über die Kölner Spezialitäten erfährt. Oder im Escape Room spannende, weihnachtliche Aufgaben lösen. Lieber doch eine Quiz-Show, um das Wissen in unterschiedlichen Disziplinen unter Beweis stellen. Großen Spaß machen aber auch virtuelles Kochen, Graffiti Kurse, Team Puzzle oder ein Song Contest, die Liste der Events ist schier unendlich.

Moderne Boutiquen und kleine Cafés

Ein Geheimtipp ist das „Belgische Viertel“ in Köln. Bei einer Urban Lifestyle Tour lernst du Köln näher kennen. Denn es ist das typische Szenenviertel in der Rheinmetropole. Nette Kneipen, Restaurants und Cafés überraschen den Besucher. Erlebe moderne Boutiquen von jungen Designern und entdecke die Kunstateliers im Trendviertel der Stadt.

Ein beliebtes Event in der Adventszeit ist die weihnachtliche Stadtführung in Köln. Bei dieser besonderen Art der Stadttour erfährt der Besucher mehr über Hans Muff, den Kölner Knecht Ruprecht, oder von den Heinzelmännchen, den guten Hausgeistern, die spurlos verschwanden, als sie von einem Menschen entdeckt wurden. Neben all diesen Geschichten erfahren die Teilnehmer mehr über Schichtnougat, Marzipan und den Kölner Printen. Natürlich darf bei dieser kulinarischen Führung auch das Probieren dieser Köstlichkeiten nicht fehlen.

Eine Schiffsrundfahrt auf dem Rhein

Keine Lust auf vorweihnachtliche Hektik. Dann genieße mit einer Schiffsrundfahrt auf den Rhein, die Skyline von Köln. Erlebe die bunt geschmückte Stadt vorbei am Kölner Dom, den Kölntriangle und die Severinsbrücke bei Sonnenuntergang, um anschließend genüsslich zu speisen. Und auf Wunsch sorgt zur Abrundung des Abends ein DJ für die richtige musikalische Stimmung.

Ein besonderes Highlight bietet der Besuch des Schokoladenmuseums in Köln. Die Teilnehmer erfahren nicht nur eine Menge über die Geschichte der Schokolade, um anschließend auf der Bel Etage mit Panoramablick auf den Dom festlich zu speisen.

Weitere außergewöhnliche Orte für das Weihnachtsessen in Köln gibt es zur Genüge. Ob im Winterwunderland Motorenwelt, bei einer Burgweihnacht, im Ludwigmuseum, im Lichtenberg, inmitten des Kölner Großmarkts die Auswahl ist riesig.

Der Markt der Engel direkt am Kölner Dom

Und natürlich sollte bei einer Weihnachtsfeier in Köln ein Besuch der wunderschönen Adventsmärkte nicht fehlen. Wie wäre es beispielsweise mit dem Heavenue, einen schrillen und modernen Weihnachtsmarkt im Pop-art-Style oder mit dem rustikalen „Heinzels Wintermärchen“. Festlicher wiederum ist das Nikolausdorf und eine lange Tradition hat das Lindenthaler Winterdorf. Ein besonderes Flair vermittelt der Hafen-Weihnachtsmarkt am Rheinhauhafen. Der klassische Weihnachtsmarkt ist direkt am Kölner Dom und der Markt der Engel auf dem Neumarkt vermittelt den Charme der 1970iger Jahre.

Noch nicht genug von Köln? Dann besuche eines der vielen Museen der Stadt, lerne den Rheinpark kennen, bestaune Bauwerke wie die romanische Kirche Groß St. Martin oder das gotische Rathaus in der Altstadt.

Der Markt der Engel am Kölner Dom