Dieses Floß ist leicht zu bauen und die Materialien einfach zu beschaffen. Es trägt bis zu 200kg. Gesteuert wird es mit Paddeln, die jeweils am Heck und am Bug angebracht werden.
Wichtig zu wissen!
Alternativ können als Auftriebskörper alte Autoreifen, LKW-Schläuche oder auch Plastikkanister Verwendung finden.
Vor dem Bau des Floßes ist es ratsam die Eigentümer des Gewässers um eine Genehmigung zu bitten, denn nicht überall ist eine Fahrt mit Wasserfahrzeugen, insbesondere wenn es sich um ein Naturschutzgebiet handelt, erlaubt.
Ideal zum Flößen sind Gewässer mit leichter Strömung. Dabei darauf achten, bei eventuell auftretenden Problemen, das Ufer schwimmend erreichen zu können. Besonders Kinder können keine weiten Strecken zurücklegen. Bei Floßfahrten in tiefen Gewässern ist eine Schwimmweste tragen.
Und jetzt viel Spaß mit dem selbstgebauten Floß für einen wunderschönen Ausflug mit der ganzen Familie.