Jedes Team kann sich ein Logo oder einen Schlachtruf überlegen, bevor es mit der Konstruktion startet. Denn schon alleine beim Bau des Floßes mit Brettern, Stämmen und Schwimmkörpern ist Kreativität und Einfallsreichtum gefragt. Nach einer kurzen Einführung durch die Eventleitung sind den Möglichkeiten zum Bau keine Grenzen gesetzt.
Ist das Floß wassertauglich kann in einer abschließenden Wettfahrt oder einfach nur durch gemütliches Treiben lassen ein bestimmtes Ziel angesteuert werden.
Ein wunderbarer Abschluss dieser Teamaktivität ist beispielsweise ein Grillabend, um den Tag in lockerer Atmosphäre zu reflektieren. In kurzen Diskussionsrunden können die Stärken und Schwächen der einzelnen Teilnehmer besprochen und Parallelen zum Arbeitsalltag gezogen werden.
Das Firmenevent Floßbau ist von April bis Oktober durchführbar. Es eignet sich für kleinere als auch für große Gruppen. Das Projekt fördert nicht nur die Mitarbeiter, sondern auch die Führungskräfte im Management. Es kann aber auch ein nettes Incentive zur Belohnung der Angestellten sein.
Und nun viel Spaß und Freude mit ihrem individuellen Floßbau-Event.